Pneumatisch mechanische Wickelwellen
Wickelwellen nach dem Funktionsprinzip pneumatisch-mechanisch spannend vereinen die Vorteile mechanischer Spannwellen mit denen pneumatischer Spannwellen. Sie garantieren zum einen den 100% zentrischen Lauf der Rolle, andererseits lassen sie sich mittels der Pneumatik schnell und ohne Kraftaufwand spannen und entspannen.
Durch den Einsatz pneumatisch-mechanischer Wickelwellen kann die Sicherheit einer Anlage gravierend erhöht werden. Wird die Pneumatik nur zum Entspannen des Systems benötigt, kann es auch beim Ausfall der pneumatischen Hilfsenergie zu keinen Gefährdungen und Qualitätsproblemen kommen. Während des Betriebes wird die Rolle ohne äußere Energie infolge Federkraft (siehe Zeichnung) sicher gespannt.
Das absolut zentrische Spannen der pneumatisch-mechanischen Wellen ist notwendig beim Spannen von empfindlichen Materialien und bei hohen Geschwindigkeiten.
Sonderbauformen von pneumatisch-mechanischen Wellen werden auch bei der kernlosen Wicklung von Spulen eingesetzt. Hier überzeugt der absolut zentrische Lauf bei jedem Durchmesser.
Ebenfalls möglich sind Aufsatzadapter mit pneumatisch-mechanischem Wirkmechanismus. Neben dem erwähnten Vorteil der zentrischen Hülsenaufnahme lassen sich auch bei schmalen Bauformen ausreichend hohe Spannkräfte realisieren.
Vorteile pneumatisch-mechanisch spannender Wellen:
– sie spannen 100% zentrisch
– es können größere Expansionswege erreicht werden
– es sind höhere Spannkräfte möglich
– durch die Möglichkeit „dauerhaft federelastisch gespannt – Drucklufteinsatz nur zum Entspannen” (siehe Zeichnung) können
Sicherheitsspannelemente gebaut werden, u. a. Einsatz als Robotergreifer