Soll die Bahnkorrektur kontinuierlich während des laufenden Betriebs erfolgen, eignet sich nachfolgende Lösung: Die Welle ist über das Flanschlager in das Maschinenkonzept eingebunden. Im laufenden Betrieb kann, mittels eines gekoppelten Linearantriebes, eine Bahnkorrektur von z.B. +/- 20 mm vorgenommen werden. In ein Regelsystem integriert, lassen sich mit dieser Lösung weitaus aufwändigere konventionelle Systeme ersetzt werden.