Regulierung der Bahnkanten

Mit den von uns entwickelten Spannwellen mit axialer Justiermöglichkeit lassen sich Bahnkantenkorrekturen von +/- 15 mm problemlos realisieren, größere Werte auf Anfrage.

WISTEC 3“ Spannwelle, flanschmontiert, mit axialer Verstellmöglichkeit, hier +/- 15 mm
WISTEC 3“ Spannwelle, flanschmontiert, mit axialer Verstellmöglichkeit, hier +/- 15 mm

Im Stillstand sowie im Einricht- bzw. Tippbetrieb lässt sich mit dem stirnseitig angeordneten Rändelgriff der Wellenkörper mit der Rolle axial verschieben. Die eingestellte Position wird mit der schmalen Rändelmutter gesichert. Die Welle kann, wie dargestellt, mittels Ventil oder auch über eine Dreheinführung betätigt werden. Andere Wellendurchmesser sind möglich.

Soll die Bahnkorrektur kontinuierlich während des laufenden Betriebs erfolgen, eignet sich nachfolgende Lösung: Die Welle ist über das Flanschlager in das Maschinenkonzept eingebunden. Im laufenden Betrieb kann, mittels eines gekoppelten Linearantriebes, eine Bahnkorrektur von z.B. +/- 20 mm vorgenommen werden. In ein Regelsystem integriert, lassen sich mit dieser Lösung weitaus aufwändigere konventionelle Systeme ersetzt werden.

WISTEC Wickelwelle, die Axialverstellung, hier +/- 20 mm, ist kontinuierlich möglich
WISTEC Wickelwelle, die Axialverstellung, hier +/- 20 mm, ist kontinuierlich möglich